Wanderungen

Rundwanderung in Dogliani

Rundwanderungen in Dogliani In Dogliani gibt es sieben Rundwanderungen. Wir haben davon vier Rundwanderungen gemacht. 1. Strecke San Giorgio Pamparato – ca. 10 km, Gehzeit: ca. 2,0 Stunden Wir haben die Wanderung gemacht in Gegenrichtung der Ausschilderung. Von der Piazza Umberto I. am Torrente Rea entlang. Dann die Via XXV. Aprile hinauf und durch den Wald etwas bergauf gehen. Oben in einem Weinberg ankommen und es gibt schon die Sicht bis zum Cimitero/Friedhof. Vor dem Friedhofparkplatz über die Straße und dann wieder den Berg hinauf. Am Agritourismo Matilda vorbei bis zur Straße und dann auf der Straße entlang. Bis die Hauptstraße eine Kurve macht und geradeaus geht es mit einer kleinen Straße den Berg hinauf. Die Ausschilderung des Wanderwegs kommt dann bald wieder hoch. Man hat dann bald die absolute Höhe erreicht und dann geht es bergab. Hinter dem Borgata San Giorgio geht der Weg nach links von der Straße weg. Wenn man an den ersten Häusern von Dogliani ankommt, kann man geradeaus hinunter gehen oder nach links über das Castello nach Dogliani hinunter. 2. Strecke Piancerreto – ca. 15 km, Gehzeit: ca. 3,0 Stunden Zunächst geht es am Torrente Rea entlang. Es geht dann über den Torrente Rea und nach einigen Metern kommt eine Kreuzung. Da geht diese Tour noch geradeaus auf der Straße weiter. Nach einigen Metern geht der Weg dann links weg von der Straße. Es geht etwas bergauf und dann kommt man an einigen Häusern an, die bereits Borgata Piancerreto anzeigen. Es geht dann am Waldrand entlang. Danach kommt man wieder auf einer Straße an . An einer Ecke wo die Straße geradeaus geht und eine Straße nach links weitergeht ist leider keine Ausschilderung. Man muss hier links gehen. Auf dem Weg kommt man an einigen Bauernhäusern vorbei. Dann kommt ein Schild, das nach rechts bergab geht. Man kommt dann auf der Hauptstraße an, auf der man links Richtung Monchiero geht. Nach dem Übergang einer Brücke geht es rechts weiter. Kurz danach kommen zwei Schilder, die geradeaus zeigen. Der sentiero di Dogliani geht an dieser Stelle aber nach rechts. Der Weg führt durch den Wald und ist teilweise behindert durch umgefallene Bäume und hohe Pflanzen. Man kommt dann wieder auf einer Straße an und geht zurück ins Zentrum von Dogliani. 3. Strecke San Luigi – ca. 10 km, Gehzeit: ca. 2,0 Stunden Im Zentrum gibt es die Straßenausschilderung San Luigi. Zunächst folgt man der Straße bis es in einer Kurve laut Ausschilderung nach links geht. Es geht einige Höhenmeter nach oben. An der nächsten Kreuzung geht es rechts ganz leicht abwärts. Nach einigen Metern ist der sentiero ausgeschildert nach links. Nun geht der Weg durch Weinberge und deshalb Schotter- oder Kiesweg. Man kommt an einen Bauernhof, wo man geradeaus weitergehen soll. Nach dem Bauernhof geht es ziemlich bergab. Man kommt an einem Gebäude am Weinberg vorbei, wo es noch einige Meter weiter bergab geht. Danach geht der Weg nach rechts. Dann kommt man durch ein paar wenige Häuser und die Ausschilderung ist zunächst vorhanden. Es gibt dann einen Weg der links geht auf die Straße zurück ins Zentrum von Dogliani, auf der man die Runde begonnen hat. Man kann auch rechts gehen und kommt zurück nach Dogliani. 4. Strecke Valdibà – ca. 17 km, Gehzeit: ca. 3,5 Stunden Wenn man von Lequio Berria nach Dogliani fährt, kommt man in Dogliani an und auf der linken Seite ist eine Kirche und davor ein Parkplatz. Hier muss man dann nur einige Meter auf der Straße zurückgehen bis das Schild kommt – Valdibà, Montforte d’Alba 8 km. Auf der Straße geht man dann bergauf. Es geht dann mal links auf der Straße weiter. Man kommt dann nach einigen Kilometern wieder auf die Straße, die geradeaus weiterging. Hier kann man auch wieder links der Straße nachgehen. Diese Straße geht dann irgendwann zu Ende an einem Bauernhaus. Hier fehlt wieder die Ausschilderung. Man muss hier über einen Weinberg gehen und sieht schon ein rotes Haus und noch ein anderes Haus. Zwischen diesen Häusern geht der Weg hoch auf die Straße auf der man dann den Rückweg nach Dogliani macht.  

Ein prachtvolles Gebäude mit einer Kuppel und von Säulen gestützt. Blauer Himmel und Bäume an den Seiten.
Allgemein

Ausflug in die Umgebung von Turin

Fahrt nach Turin/Superga : ca. 77 km, Dauer ca. 1,5 Std.

Fahrt von Superga bis Racconigi über Venaria Reale, Stupinigi: ca. 90 km, Dauer ca.1,5 Std.

Fahrt von Racconigi zurück nach Lequio Berria: ca. 60 km, Dauer ca. 1 Std.

Besichtigungen:

1. Basilica di Superga
Diese Kirche liegt deutlich höher als Turin und man hat hier eine wunderschöne Sicht auf Turin und die Berge der Westalpen.

2. Venaria Reale
Dieses Ort liegt nördlich vom Zentrum von Turin. Es ist ein historisches Ort mit einem Schloss der Savoyer, das einen großen Park hat.

3. Palazzina di Caccia di Stupinigi
Der Name bedeutet „ kleines Jagdschlösschen “. Es ist aber ein sehr großes barockes Jagdschloss der Savoyer.

4. Racconigi
Dieses Ort liegt südlich von Turin. Das Castello Reale von Racconigi ist auch von den Savoyern. Hinter dem Schloss gibt es eine große Parkanlage, in der man über 1 Stunde durchgehen kann. In dem Park gibt es einen See und noch verschiedene Gebäude.

Ein riesiger Fels mit einem großen Haus und einem Parkplatz davor. Der blaue Himmel bringt die lila Blumen zum strahlen.
Allgemein

Ausflug ins Valle del Po

Ausflug ins Valle del Po – das Ziel ist Pian del Re ( 2020 m ) an der Quelle des Po und unterhalb vom Monviso ( 3841 m ).

Fahrt : ca. 2 Stunden , ca. 110 km

Im Tal des Po gibt es eine wunderschöne Alpenlandschaft. Im südlichen Piemont ist der Pyramidengipfel des Monviso als klassischer Berg sehr häufig und gut sichtbar. Die Sicht auf das Alpenpanorama und den Monviso bei klarem Wetter ist von der Langhe faszinierend. Wenn man das Valle del Po durchfährt ist die letzte Ortschaft Crissolo ein touristisches Zentrum für Touren ins Monviso-Massiv.

Die Straße führt noch ca. 8 km weiter bis zum Pian del Re. Wenn viele Touristen unterwegs sind, kann der Parkplatz beim Pian del Re belegt sein. 3 km vorher gibt es das Pian della Regina ( 1755 m ) . Die Straße ist dann gesperrt und deshalb muss man einen Parkplatz beim Pian della Regina suchen. Von dort kann man dann zu Fuß zum Pian del Re und der Quelle des Po in ca. 1 Stunde gehen. Es sind ca. 300 Höhenmeter. Wer gerne eine Wanderung machen möchte, kann bereits in Crissolo mit wandern beginnen. Einige Wanderungen sind auch möglich ab Pian della Regina und Pian del Re.

Pian della Regina ist ein Rifugio mit Ristorante.

Pian del Re ist ein Albergo mit Ristorante.

Die Öffnungszeiten liegen nur in der sommerlichen Jahreszeit. Für Anfragen kontaktieren Sie uns gerne hier.

Ein großes Wohnaus in Italien umgeben von grünen Bäumen und Weinreben. Rundwanderung im Barolo.
Wanderungen

Rundwanderung im Barolo Gebiet

Barolo  –  Monforte d’Alba  –  Perno  –  Barolo

Gehzeit:  ca. 4,0 bis 4,5  Stunden

Der Weg von Barolo nach Montforte d’Alba ist gut ausgeschildert –  ca. 1 Stunde und 15 Minuten. In Montforte d’Alba durch das Altstadtgebiet hochgehen. Dann ist der Weg nach Perno ausgeschildert mit 55 Minuten.

Man muss ein kurzes Stück auf der Straße entlang gehen. Dann geht es anschließend schön durch die Weinberge. Ab Perno geht es zunächst Richtung Capello Santo Stefano und dann Richtung Castiglione Falletto. Man kommt auf der Straße die von Montforte nach Castiglione Falletto geht an. Man überquert diese und geht dann hinunter nach Barolo. Man kommt unten in Barolo in der Nähe des Friedhofs an und geht der Ausschilderung nach Barolo weiter.

Auf dieser Tour (Rundwanderung im Barolo Gebiet) sind ca. 300 Höhenmeter zu bewältigen.

Einkehrmöglichkeiten gibt es in Montforte d’Alba: mehrere Bars, Cafès und Restaurants.

Einkehrmöglichkeit in Perno: Ristorante Repubblica di Perno.

Für Anfragen kontaktieren Sie uns gerne hier.

Historischer Torbogen Tagesausflug nach Genua
Städte

Tagesausflug nach Genua

Der Weg lohnt sich.

Entfernung:  ca. 120 km

Zeit für die Fahrt: ca. 1,5 bis 2,0 Stunden

Die Fahrt kann zum Teil über die Autobahn erfolgen oder die ganze Strecke über die Landstraßen.

Man kann einen schönen Spaziergang durch die Stadt machen. Es gibt schöne Sehenswürdigkeiten in der Stadt.

  • Porto Antico mit Acquario, dem Meerwasser-Zoo
  • Altstadt mit vielen schönen Plätzen und Palästen – z. B. Piazza de Ferrari, Palazzo di San Giorgio und dem Mercato Orientale

Für Anfragen kontaktieren Sie uns gerne hier.